Kultur 18F/3040 Klöppeln Klassisch, Modern, Kreativ Buchen u Klöppeln ist gar nicht so schwer. Mit nur zwei Bewe- gungen erarbeiten Sie unter fachkundiger Anleitung und Anwendung der internationa- len Farbsymbolik kunstvolle historische oder moderne Spitzen. Der Kurs ist für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Mitzubringen sind: Flachkissen oder Klöp- pelrolle, Tischständer für Rolle, 10 Paar Klöppel (können probehalber ausgeliehen werden), Klöppelpappe und -folie, Leinen- garn 50/2, 50g, Edelstahlnadeln 0,7 mm (kann im Kurs erworben werden), Häkel- nadel 0,6 mm, spitze Handarbeitsschere, Leimstift, Filzstifte rot, blau, lila, grün, schwarz, Hefter und Papier für Mitschriften Kursleiterin: Kerstin Kusebauch Termine: 10 x ab Do 01.02.18 Zeit: 17:30-19:00 Uhr Ort: Brandensteinsches Palais, K.11 Gebühr: 79,00 EUR, keine Ermäßigung Anmeldeschluss: 18.01.18 NEU 18F/3041 Klöppelschmuck aus Edelstahldraht Buchen u Im Kurs lernen Sie mit Ihren normalen Klöppeln und dem hauchdünnen Edelstahldraht so umzugehen, dass ein eigens geklöppelter Schmuck entsteht. Der Edelstahldraht ermöglicht dreidimensional geklöppelte Formen. Um das zu erreichen, legen Sie nach dem Verknüpfen noch Hand mit der Nähnadel an. Dieser Kurs ist auch für Anfänger ge- eignet. Klöppel und Kissen können ausgeliehen werden. Der spezielle Edelstahldraht und 44 Klöppelbriefe können bei der Dozentin er- worben werden. Mitzubringen sind: übliche Klöppelmateri- alien Kursleiterin: Birgit Härtel, Klöppellehrerin Termine: Sa 10.02.18, 09:00-19:30 Uhr So 11.02.18, 09:00-12:00 Uhr Ort: Brandensteinsches Palais, K.11 Gebühr: 81,60 EUR, keine Ermäßigung Anmeldeschluss: 27.01.18 NEU 18F/3042 Flechten von dekorativen Objekten aus Naturmaterialien Buchen u In diesem Kurs werden Kenntnisse über flechtbares Naturmaterial vermittelt und dekorative Objekte für Haus und Garten, z.B. Rankgerüs- te, Kugeln, Zäune, Vogelhäuschen, Krän- ze geflochten. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Mitzubringen sind: eine Gartenschere Kursleiterin: Birgit Anklam Termin: Sa 10.02.18, 13:00-17:00 Uhr Ort: Schelfschule, Aula Gebühr: 22,00 EUR zzgl. 10,00 € für Ma- terialien (bei der Kursleiterin zu entrich- ten), keine Ermäßigung Anmeldeschluss: 27.01.18 ©Birgit Anklam