Volkshochschule Schwalm-Eder Junge vhs 37 Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben. Bitte vor dem Infotermin bei der Kursleitung melden. Â Für Kinder von 4 bis 6 Jahren Anmelden SCHWALMSTADT: Nachmittagskurs Nr. 180101P11 INFO: Fr 22.1, 16.30 Uhr, BEGINN: Fr 22.01.21, 14.30 bis 15.30 Uhr, 16 Termine ORT: BerufsschulCampus ZIG, Hessenallee 14 KOSTEN: 52,50 Euro für 21 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Jürgen Hamborg AUSKUNFT: Tel. 06691 24881 ab 20.30 Uhr ANMELDUNG: Am 1. Kurstermin. SCHWALMSTADT: Nachmittagskurs Nr. 180102P11 INFO: Fr 22.1, 16.30 Uhr, BEGINN: Fr 22.01.21, 15.30 bis 16.30 Uhr, 16 Termine ORT: BerufsschulCampus ZIG, Hessenallee 14 KOSTEN: 52,50 Euro für 21 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Jürgen Hamborg AUSKUNFT: Tel. 06691 24881 ab 20.30 Uhr ANMELDUNG: Am 1. Kurstermin. Â Für Kinder von 7 bis 10 Jahren Anmelden SCHWALMSTADT: Nachmittagskurs Nr. 180103P11 INFO: Fr 22.1, 16.30 Uhr, BEGINN: Fr 22.01.21, 16.30 bis 17.30 Uhr, 16 Termine ORT: BerufsschulCampus ZIG, Hessenallee 14 KOSTEN: 52,50 Euro für 21 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Jürgen Hamborg AUSKUNFT: Tel. 06691 24881 ab 20.30 Uhr ANMELDUNG: Am 1. Kurstermin. Anmelden Progressive Muskelentspannung (PME) Elemente aus der PME, aus Phantasiereisen und Bewe- gungsspielen werden kombiniert und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. U.a. angewandt zur Steigerung der Motivation, bei Lern- und Konzentrationsstörungen, Schulst- ress, zur Stärkung des Selbstbewusstseins, bei Spannungs- kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schlafstörungen. Â Für Kinder ab 8 Jahren FRITZLAR: Nachmittagskurs Nr. 301011H11 BEGINN: Mo 22.02.21, 16.00 bis 17.30 Uhr, 4 Termine ORT: vhs Fritzlar, Marktplatz 5 KOSTEN: 30,00 Euro für 8 U-Std., ab 6 Teiln. LEITUNG: Sandra Brandebusemeyer ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden Computer & Internet Computereinstieg für Kids In neuen Kernlehrplänen vieler Bundesländer werden Basis- kompetenzen mit dem Computer bereits ab der Schulein- gangsstufe gefordert. Aus diesem Grund ist es wichtig im Rahmen der Medienbildung Kinder und Jugendliche an den systematischen Umgang mit dem Computer heranzuführen. Der Kurs basiert auf sieben Themen, die alle für Schüler/ innen dieser Altersstufe geeigneten Computerkenntnisse ver- mitteln: 1. Computer & Co 2. Text gestalten 3. Unterwegs im Internet 4. Informationen suchen 5. Bilder bearbeiten 6. Text und Bild zusammenbringen 7. Präsentieren am Computer. Â Für Kinder der 3. und 4. Klassen MELSUNGEN: Nachmittagskurs Nr. 501021A11 TERMINE: Di 13. bis Fr 16.4., jeweils 12.30 bis 15 Uhr, in den Ferien ORT: vhs im Bildungs-Bhf., Bahnhofstraße 2 KOSTEN: 60,00 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Helga Bettenhausen ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden Sicher und clever im Internet Das Netz vergisst nichts! Der Kurs zeigt die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Regeln auf, sich umsichtig und nicht zu ungeschützt im Netz zu bewegen. Inhalt: Finde-Strategien entwickeln Kom- munikationsplattformen Soziale Netzwerke wie Facebook & Co. Persönlichkeitsrechte Urheberrecht Viren und Trojaner Jugendschutz und Kriminalität. Â Für Kinder ab der Klasse 5 HOMBERG: Nachmittagskurs Nr. 501007A11 TERMINE: Mo 12.4., Mi 14.4. und Fr 16.4., jeweils 13 bis 16.15 Uhr, in den Ferien ORT: Kreisverwaltung, Parkstr. 6 KOSTEN: 62,50 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Sonia Komnick ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden HOMBERG: Nachmittagskurs Nr. 501004A11 TERMINE: Mo 16.8., Mi 18.8. und Fr 20.8., jeweils 13 bis 16.15 Uhr, in den Ferien ORT: Kreisverwaltung, Parkstr. 6 KOSTEN: 62,50 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Sonia Komnick ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden Tastschreiben am PC in 4 Stunden Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Â Für Kinder ab der Klasse 5 HOMBERG: Vormittagskurs Nr. 504005A11 TERMINE: Mo 12.4., Mi 14.4. und Fr 16.4., jeweils 9 bis 12.15 Uhr, in den Ferien ORT: Kreisverwaltung, Parkstr. 6 KOSTEN: 75,00 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln., inklusive Lehrmaterial LEITUNG: Sonia Komnick ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden HOMBERG: Vormittagskurs Nr. 504004A11 TERMINE: Mo 16.8., Mi 18.8. und Fr 20.8., jeweils 9 bis 12.15 Uhr, in den Ferien ORT: Kreisverwaltung, Parkstr. 6 KOSTEN: 75,00 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln., inklusive Lehrmaterial LEITUNG: Sonia Komnick ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden MELSUNGEN: Vormittagskurs Nr. 504003A11 TERMINE: Di 13. bis Fr 16.4., jeweils 9.30 bis 12 Uhr, in den Ferien ORT: vhs im Bildungs-Bhf., Bahnhofstraße 2 KOSTEN: 75,00 Euro für 12 U-Std., ab 8 Teiln., inklusive Lehr- material LEITUNG: Helga Bettenhausen ANMELDUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden PowerPoint Inhalt: Professionelle Vorbereitung einer Präsentation Layoutgestaltung Designgestaltung Animieren einer Präsentation Texteffekte, Bilder, Videos und weitere Spe- zialeffekte einsetzen Folienübergänge. Â Für Schüler MELSUNGEN: Nachmittagskurs Nr. 504502A11 BEGINN: Fr 19.03.21, 14.00 bis 17.15 Uhr, 2 Termine ORT: vhs im Bildungs-Bhf., Bahnhofstraße 2 KOSTEN: 40,00 Euro für 8 U-Std., ab 8 Teiln. LEITUNG: Helga Bettenhausen ANMEL- DUNG: Siehe Infozeilen unten. Anmelden n e b e L & t f a h c s l l e s e G t ä t i v i t a e r K & r u t l u K s s e n t i F & t i e h d n u s e G n o i t a r g e t n I & n e h c a r p S r e t u p m o C & f u r e B Kursinformationen und Anmeldung im Internet: www.vhs-schwalm-eder.de l www.vhs-nordhessen.de