BERUF ☞ Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Word- Kurs der richtige für Sie ist, dann lassen Sie sich bitte vorher beraten (siehe S. 38, grauer Kasten). OFFICE-BASISWORKSHOP KOMPAKT OFFICE-BASISWORKSHOP KOMPAKT T I P P Outlook, Word und Windows - Grundlegendes Wissen auff ri- schen und vertiefen Sie arbeiten regelmäßig mit Outlook, Word und Windows und wollen Sicherheit gewinnen und auch Zeit sparen? In diesem Seminar erhalten Sie viele Tipps und Tricks, um grundlegende Funktionen eff ektiv durchführen zu können. An- hand von Ihren Fragen und praxisorientierten Beispielen wie Brief, beliebig formatierter Text, Dateiorganisation, E Mail-Ver- kehr, Kontakte, Termine und Aufgaben vertiefen Sie Ihr Wissen. Zudem wird hier Raum geboten, sich in der Runde mit den Teil- nehmenden auszutauschen. Inhalte: Windows – Programme starten – Schnelle und sichere Suche im Internet – Einstieg in die Dateiorganisation - der Explorer Word – Briefe und Texte gestalten und bearbeiten – Rechtschreibung, Tabellen und Bilder – Drucken und PDF erzeugen – Oberfl äche und Speichern verstehen Outlook – Kommunikation mit E-Mails, Hyperlinks – Termine, Aufgaben und Kontakte einfach verwenden – Outlook Suche Vorkenntnisse: Grundlagen in Outlook, Word und Windows Seminar C22110 Zur Anmeldung Kursleitung: Termin: Ort: Lilia Heinz, Offi ce-Trainerin Di, 25.05., Mi, 26.05., Do, 27.05. und Fr, 28.05., jeweils 08:30-12:30 Uhr BiC im Candis, Kastenmaierstr. 2, Seminarraum 2 (OG) Teilnehmende: 5 - 9 Gebühr: € 170,00 inkl. € 10,00 für Skript und Online- materialien. Ermäßigungen gelten nicht für Kursmaterial. FIT FÜR DIE VHS.CLOUD FIT FÜR DIE VHS.CLOUD Wenn Sie sich für das Lernen mit der vhs.cloud fi t machen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an lernpunkt@regensburg.de oder rufen Sie von Montag bis Donnerstag (15 bis 18 Uhr) und Freitag (14 bis 17 Uhr) persönlich an unter der 0941 507-5433. 40 OFFICE FÜR BÜRO UND SEKRETARIAT Sie arbeiten berufl ich mit Word, Outlook und Excel? Außerdem möchten Sie erste Einblicke in OneNote gewinnen und erfahren was es für Möglichkeiten bietet? In diesem Seminar lernen Sie die Feinheiten kennen, die Sie für Ihren Alltag im Büro brauchen. Im Vordergrund steht die Verknüpfung der Offi ce-Programme. Inhalte: – Offi ce: Symbolleiste für Schnellzugriff , Bilder, Tabellen, PDF´s – Word: Vorlagen, Kopf- und Fußzeile, Formularfelder – Outlook: Suche, Kontakte, Gruppen, E-Mails und Termine/Be- sprechungen – Excel: intelligente Tabellen, Anzeige von Daten (Filter, Sortieren, Gruppieren, Datenschnitt) – One Note: schneller Einstieg Vorkenntnisse: in Word, Outlook, Excel und Windows Grundlagen Kurs C22113 Zur Anmeldung Kursleitung: Termin: Ort: Lilia Heinz, Offi ce-Trainerin Di, 29.06., 06.07. und 13.07. sowie Do, 01.07. und 08.07., jeweils 18:00-21:00 Uhr on-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216 (Rückgebäude, 2. OG) Teilnehmende: 5 - 9 Gebühr: € 170,00 inkl. € 10,00 für Skript und Online- materialien. Ermäßigungen gelten nicht für Kursmaterial. EXCEL - EFFEKTIV ARBEITEN Grundlagen lernen, auff rischen und vertiefen Sie werden intelligente Tabellen nutzen für die Erstellung und Bearbeitung von Daten sowie grundlegende Auswertungen, er- halten Tipps und Tricks zum eff ektiven Arbeiten und Antworten auf Ihre Fragen zu Excel. Anhand von praktischen Beispielen ler- nen Sie Werkzeuge kennen, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen. Inhalte: – Intelligente Tabellen und Arbeitsumgebung anpassen – Anzeigen von wichtigen Daten (Formate, Filter, Sortieren, Gruppieren) – Verschieben und kopieren, automatisches Ausfüllen – Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen – Formeln: Relative und absolute Bezüge – Einstieg: PivotTable und Diagramm – Tabellenblätter und Arbeitsmappen Vorkenntnisse: Grundlagen in Word, PowerPoint oder Outlook Seminar C22120 Zur Anmeldung Kursleitung: Gabriele anner, Dipl.-Mathematikerin Termin: Mo, 15.03. und 22.03. sowie Do, 18.03. und 25.03., jeweils 09:00-12:00 Uhr on-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 216 (Rückgebäude, 2. OG) Ort: Teilnehmende: 5 - 9 Gebühr: € 130,00 inkl. € 10,00 für Skript und Online- materialien. Ermäßigungen gelten nicht für Kursmaterial.