Praktisches für den Alltag Mezze - Fingerfood aus dem Morgenland 9113 Freitag, 11.06.2021 / 18:00-22:00 Uhr Paul Ganzenmiller, freischaffender Künstler Dillingen, Mittelschule, Ziegelstr. 10 - Schulküche II (Zwischengeschoss - Zi. 121) 18,00 € (zzgl. je nach Verbrauch ab ca.10,00 € Materialkosten) / ab 6 Teilnehmer/innen Was wir heute als den Nahen Osten kennen, Syrien, Libanon, Israel, Palästina, Jordanien, war für unsere Vorfahren das Morgenland, die Levante oder schlicht das gelobte Land. Die Wiege dreier großer Weltreligionen, Judentum, Christentum, Islam, ist somit nicht nur die Wiege unserer Kultur, sondern auch zu großen Teilen ein Vorbild für unsere Küche. Was sich in Spanien durch arabische Vorbilder zu den Tapas entwickelt hat, hat seinen Ursprung genau dort: Mezze, dafür ist die syrische Küche bis heute berühmt. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen des Geschmacks. Mitzubringen: Behälter für Speisen, Schürze, Geschirrtuch Umami 9114 Freitag, 02.07.2021 / 18:00-22:00 Uhr Paul Ganzenmiller, freischaffender Künstler Dillingen, Mittelschule, Ziegelstr. 10 - Schulküche II (Zwischengeschoss - Zi. 121) 18,00 € (zzgl. je nach Verbrauch ab ca. 12,00 € Materialkosten) / ab 6 Teilnehmer/innen Umami ist die Entdeckung neuer intensiver Geschmacksrichtungen. Ursprünglich aus dem Japanischen bedeutet es „herzhafte Köstlichkeit“. Mittlerweile universal beliebt und geschätzt, spielt es mit unseren Geschmacksrezeptoren für süß, sauer, bitter, salzig, würzig, aber auch mit unseren Sinnen für blättrig, cremig, flüssig, frisch und knackig. Lernen Sie das Spiel mit Geschmack und Aroma, entdecken Sie neue Welten für den Gaumen und experimentieren Sie damit. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter 41